Die Kostenrechnung ist ein unverzichtbares Instrument der Dokumentation, Planung und Steuerung eines Unternehmens. Beispiele wie die Investitionsrechnung oder Kosten- und Erlösrechnung verdeutlichen die Wichtigkeit von Rechnungssystemen.
In diesem Kurs werden verschiedene Rechnungssysteme und ihre theoretische Funktion mit UnterstĂŒtzung von Beispielen erklĂ€rt. Unter Anderem werden die Berechnungen des Periodenerfolgs, Deckungsbeitrages, der StĂŒck- und Gesamtkosten und ZuschlagssĂ€tzen erlĂ€utert und mit Beispielen sowie mit Quizze zu einzelnen Themen verstĂ€rkt.
Theoretische Themen wie die unterschiedlichen RechnungsgröĂen, Einzel- und Gemeinkosten, die Funktion der Kostenarten-, Kostenstellen und KostentrĂ€gerrechnung werden auf einfache Weise nahe gelegt.
Dieser Kurs ist auf den Lernerfolg von Studenten ausgerichtet und wird deshalb laufend ergÀnzt!
Kurssprache: Deutsch